Menü
Künstliche Intelligenz (KI) ist für PLEXUS kein originäres Investmentthema, sondern ein Zukunftsthema, das die Vermögensanlage perspektivisch deutlich verändern kann. Wenn Investoren die rasant zunehmenden Datenmengen aus der Wirtschafts- und Finanzwelt schneller und präziser zu nutzen verstehen als andere, verschaffen sie sich – und den Kunden – Informationsvorsprünge. Und KI analysiert Daten milliardenfach schneller und viel genauer als Menschen. Um KI perspektivisch zu nutzen, fehlt es vielen Investoren allerdings noch an digitalem Know-how und Transfererfahrung.
PLEXUS hat bereits 2017 die KI-Denkfabrik gegründet, um
Wir sind Vorreiter in diesen KI-Disziplinen. Deshalb können wir unseren Mandanten die Funktionsweisen und Chancen der KI für ihren Anlageerfolg vermitteln. PLEXUS ist ihre Verbindung zur KI im Finanzwesen. Gerne bringen wir sie auf den neuesten Stand.
Der PLEXUS AI-Outperformance Index misst seit Januar 2019 die durchschnittliche Performance von KI-Fonds im Vergleich zu ihren Benchmarks. AI (Artificial Intelligence) ist die englische Übersetzung für KI. Wir nutzen im Outperformance Index den englischen Begriff, damit auch nicht-deutschsprachige Interessenten sofort verstehen, worum es geht.
Mit dem PLEXUS AI-Outperformance Index sind wir das erste Unternehmen im deutschsprachigen Raum, das einen zuverlässigen Vergleich von Mensch und Maschine im Asset Management ermöglicht. Die monatlichen Publikationen dazu finden Sie unten.
Die Auswahl der KI-Fonds für den AI-Outperformance-Index ist komplex, weil das Universum lediglich als KI‑Fonds bezeichneter Produkte weit größer ist als die Anzahl echter KI‑Fonds. Die Performance echter KI‑Fonds ist ein Spiegel der KI‑Qualität im Finanzsektor.
Wir informieren Sie gern darüber,
Hier finden Sie alle monatlichen Updates zum PLEXUS AI-Outperformance Index seit März 2019 – jeweils kompakt als 1-seitiges PDF. Informieren Sie sich.
Hier finden Sie Veröffentlichungen von PLEXUS-Gründer Günter Jäger über KI im Asset Management – jeweils als Links auf Fachmedien oder als PDF.
Lesen Sie hier die aktuelle Pressemitteilung
Martin Hock von der Frankfurter Allgemeine Zeitung hat einen treffenden Beitrag über Künstliche Intelligenz im Asset Management veröffentlicht. Darin lässt er auch Investmentspezialisten zu Wort kommen.
Ein künstlicher Intelligenz (KI)-Fonds hat seit Jahresanfang den Marktwidrigkeiten getrotzt und ein positives Ergebnis erzielt.
Wir veranstalten Workshops, in denen Interessierte KI im Asset Management und KI-Fonds-Anbieter besser verstehen lernen. Und es sind Investorentreffen für den Austausch zwischen Investoren und KI-Managern geplant. Sprechen Sie uns an, wenn Sie davon profitieren möchten. Wir organisieren und moderieren die Workshops und Investorentreffen für Sie.