private banking magazin – 2024 NACUBO-Commonfund Study of Endowments: Die kleinsten Endowments hängten ihre größten Pendants schon wieder ab (02.04.2025)

Die in den Jahren 2023 und 2024 stark gestiegenen Aktienmärkte haben vielen nordamerikanischen Stiftungsfonds zweistellige Jahresrenditen beschert. Besonders deutlich profitierten die kleineren Endowments.
private banking magazin – So bringt die KI-Forschung das Asset Management voran (19.07.2024)

Bei der dritten Plexus-Konferenz zu künstlicher Intelligenz im Finanzsektor erhielten Urban Ulrych von der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne und Sebastian Alois Ott von der UBS Auszeichnungen für herausragende Forschungsarbeiten zum Thema.
PLEXUS Förderpreis 2023 – Die Preisträger sind bekannt – Pressemitteilung

Lesen Sie hier die aktuelle Pressemitteilung
Zukunftsweisende Perspektiven: Geld Investieren mit Künstlicher Intelligenz – Ein erfolgreicher Einblick in die Finanzwelt von Morgen

Am 21. November versammelten sich an der Universität Liechtenstein Experten aus der regionalen Finanzbranche, Akademiker und Interessierte zur Konferenz «Geld Investieren mit Künstlicher Intelligenz».
BAI Newsletter Ausgabe V/2023 – Sehen, hören, verstehen

Künstliche Intelligenz erobert den Finanzsektor. Unternehmen können effizienzsteigernde KI-Anwendungen mittlerweile in der gesamten Prozesskette einsetzen. 11 Anwendungen zur Inspiration.
portfolio institutionell (6/2023, Seite 14) – Künstliche Rendite

Künstliche Intelligenz tut sich im Investment Management noch schwer. Doch vieles spricht dafür, dass die KI-Revolution auch hier zu tiefgreifenden Veränderungen führen wird. Spezialisierte Asset Manager bringen sich jedenfalls schon mal in Position für das Geschäft mit institutionellen Kunden.
DAS INVESTMENT – Ein fleissiges Maschinchen – Ausgabe Juli/August 2023

Künstliche Intelligenz droht viele Branchen umzukrempeln. Doch schafft die Technologie auch eine Revolution der Vermögensverwaltung? Ein Überblick über derzeitige Grenzen und Chancen.
private banking magazin – Wie KI bei Quants und Unternehmensanleihen helfen kann (Juni 2023)

Bei der dritten Plexus-Konferenz zu künstlicher Intelligenz im Finanzsektor erhielten Urban Ulrych von der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne und Sebastian Alois Ott von der UBS Auszeichnungen für herausragende Forschungsarbeiten zum Thema.
PLEXUS Förderpreis – Die Preisträger für 2022 – Pressemitteilung

Lesen Sie hier die aktuelle Pressemitteilung
Frankfurter Allgemeine Zeitung – Maschinenkonkurrenz für Fondsmanager (06.01.2023)

Martin Hock von der Frankfurter Allgemeine Zeitung hat einen treffenden Beitrag über Künstliche Intelligenz im Asset Management veröffentlicht. Darin lässt er auch Investmentspezialisten zu Wort kommen.
institutionell pbm (Mai 2022) – Wie sich die KI-Entwicklung für die Finanzbranche beschleunigt

institutional money (No 1/2022) – KI gegen den Rest der Welt

Hedgework 26.04.2022 – PLEXUS Förderpreis für Künstliche Intelligenz in der Finanzwirtschaft

PLEXUS Förderpreis – Die Preisträger für 2021 – Pressemitteilung

Lesen Sie hier die aktuelle Pressemitteilung
FONDS professionell Deutschland (Ausgabe 3/2022) – Kluge Entscheidung

Künstliche Intelligenz spielt im Asset Management eine immer wichtigere Rolle. Echte KI-Fonds gibt es allerdings nur wenige – und die grosse Revolution läuft ohnehin im Verborgenen.
Fundview – Automatische Outperformance von KI-Fonds? „Manche erhoffen sich zu viel Alpha“

Müssen Fonds, die auf Künstlicher Intelligenz basieren auch automatisch eine hohe Outperformance gegenüber diskretionär verwalteten Fonds generieren?
BAI Newsletter – Künstliche Intelligenz performt im Asset Management

Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet Asset Managern viel Potenzial für kostengünstige, effiziente Informationsverarbeitung und fundierte Investmententscheidungen. Doch selbstlernende Algorithmen in die eigenen Investmentprozesse zu integrieren, ist eine Herausforderung.
private banking magazin – KI im Asset Management – Die Maschine kann nicht ohne Mensch und andersherum

FUNDVIEW – Eine bevorstehende Revolution? „Noch sträuben sich viele Verantwortliche gegen die KI“

private banking magazin – Evolutionäre und revolutionäre KI-Fonds im Vergleich

institutional money – Textdaten-Analyse: So können Investoren von KI-Software profitieren

Fonds professionell online – Plexus Investments verleiht Förderpreis für KI in der Finanzwirtschaft

Anwendungen von künstlicher Intelligenz und Machine Learning gewinnen auch im Asset Management zunehmend an Bedeutung. Liechtensteiner Vermögensverwalter PLEXUS Investments vergibt erstmals einen entsprechenden Förderpreis.
PLEXUS Förderpreis – Die Preisträger für 2020 – Pressemitteilung

Lesen Sie hier die aktuelle Pressemitteilung
PLEXUS Förderpreis – Preisverleihung für 2020 und Ausschreibung für 2021

Lesen Sie hier die aktuelle Pressemitteilung